Zum Thema CO
Es kann sein, dass mir mit dem Kühlwasser auch Öl in den Auspuff gelangt ist als ich den Kopf abgehoben habe.
Das Wasser verdampft recht schnell, das Öl kann aber den Kat zusetzen und verbrennt langsam ???
Da ich direkt zur AU gefahren bin = nur 30 Km nach der Reparatur könnte das Öl für das hohe Co verantwortlich sein.
Jetzt riskire ich mal einen Knollen und heiz dem Kat und der Maschine richtig ein.. Also jeden Gang schön bis 5000 U/min ziehen. Da macht das Fahren mal wieder richtig Spass 

Das rumgeeiere bis max. 3000 U/min was ich das letzte halbe Jahr hatte war echt langweilig.
Ich hab noch einen Tuningchip aus England, damit läuft die Maschine mit einem erhöhten Standgas = 1100 U/min und hat ein CO von 4% bei funktionierndem Kat - Also optimal angefettet
Damit hat die Maschine dann 200 PS und läuft 230 Km/h
Für die AU muß man aber den Chip wechseln 
 
Gruß
Moses