Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2009, 11:04   #10
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Mit den Nylons war es ein Ausdruck, den ich damals immer wieder für die Schläuche gelesen hatte


Ich schick Dir nochmal Fotos bzw. stelle sie auch gerne hier rein...die Firma baut folgende Marken ein:
  • Autronic
  • BRC
  • PrinsVSI
  • OMVL
Kann man eigentlich den Umrüster hier mal verlinken oder wäre das eher nicht gewünscht?
EDIT: Hab grad mal ne Bild auf deren Seite gesehen und ich meine, dass wir auch die gelben Injektoren haben...ich schaue nachher mal nach und lade auf jeden Fall Bilder hoch!
Moin Sebastian,

sicher kannst Du Deinen Umbauer hier verlinken. Was mich allerdings stutzig macht, ist die Tatsache, dass anscheinend nach Aldi- oder Lidlmanier hier alles mögliche an Einbauanlagen angeboten wird. Warum eigentlich??? Kein Vertrauen in diese oder jene Anlage? Ist es eine Geldsache? An Räder, Reifen und Soundanlagen wird doch auch nicht gespart,oder?

Ich muß ehrlich sagen, ich verbaue nur BRC (vom dt. Importeur), egal ob noch eine "veraltete", aber geregelte Venturianlage für Vergaserfahrzeuge, mechanisch eingespritzten Motoren (Old- und Youngtimer), oder heutigen sequentiellen Einblassystemen für die aktuellen elektronischen Benzineinspritzmotoren. Hier bietet BRC vom 3-Zylinder bis zum 12-Zylinder (-oder vielleicht auch einmal mehr ...) von 40kW bis was weiß ich kW für Turbomotoren, alles aus einer Hand.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BRC Gas Equipment -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GasDrive Technologies GmbH - BRC, LPG, CNG, Autogas, Erdgas, Schulungen

Wenn man sich die Firma BRC genauer anschaut, dann bauen sie nicht nur Anlagen für Flüssiggas, sondern ebenso für Erdgasmotoren. Zudem bauen sie ganze Tankstellensysteme für Erd- und Autogas. Wer bitte von den Mitanbieter hat diese Erfahrung? Auch arbeitet die Fa. Gasdrive (Importeur) eng mit den Fahrzeugherstellern zusammen. Z.B. werden die Mercedes-Sprinter für London generell im Werk Mannheim auf BRC-Flüssiggas umgestellt. Im Werk Untertürkheim wurde bei der PWI, sogar eine Umrüststation für alle möglichen C204-Kompressormotoren für den Flüssiggasumbau mit BRC eingerichtet. Mit Daimler-Garantie, allerdings zu Preisen, da kann man locker vergoldete Anlagen in 8-Zylinder einbauen, da sie nämlich ihre nicht gasgeeigneten Zylinderköpfe (Paarung Ventile/Ventilsitzringe), gegen gasgeeignete tauschen müssen. So ist man dann für einen 4-Zylinder locker bei 3.700,- Euro ...

Was Entfernungen angehen, ist alles relativ. Ich bekomme morgen am Montag, einen 500 SEC/90 aus Dortmund (ca. 500 km) und soll den ganzen Kuddelmuddel aus dem Motorraum (Venturianlage, da K-Jetronic) entfernen, da sein Umrüster (irgendwo aus Goch) es anscheinend nicht gepeilt hat. Nicht nur, dass der Einbau furchtbar ausschaut, sondern er regelmäßig seit seinem Einbau vor ca. 3 Jahren backfired (was auf Dauer wirklich nicht gut tut).

Zudem erkennt man auf den Fotos, dass zwar auf dem Motronic-Steuergerät "Lambda control" darauf steht, aber ich bezweifle sehr stark, dass überhaupt das Lambdasignal adaptiert worden ist, da die Gaszufuhr von den Verdampfern überhaupt nicht über einen Stepper geregelt wird. Wenn man es eng nehmen würde, dann fährt das Fahrzeug steuertechnisch herum, als hätte es keinen Kat, obwohl D3 eingetragen sind ...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas

Geändert von Erich M. (26.07.2009 um 13:32 Uhr).
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten