Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2003, 21:01   #1
Rossi
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: 730d
Standard "rhythmisches Rubbeln" vorne rechts

Hallo in die Runde,

da ich hier neu bin, vielleicht einige Fakten vorweg: Seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines 735ers mit Automatik, Bj. 10/1996 und ca 112T KM gelaufen. Direkt nach dem Kauf bin ich mitsamt Familie direkt in den Urlaub gestartet. Selten so komfortabel gereist! Ich bin restlos begeistert und hatte mich vor der Kaufentscheidung schon hier "rumgetrieben" um mich mal schlau zu machen, was die Fangemeinde so von den E38ern hält.
Bis jetzt konnte ich bei meinem auch keine der typischen Krankheiten feststellen und das Scheckheft ist sauber, zudem lagen auch noch Rechnungen vom April bei über z. B. Inspektion II, TÜV, AU, Bremsen, Klimaanlage nachfüllen usw.

Wie ihr euch aber sicher vorstellen könnt, gibt es dennoch eine Unsicherheit bei dem Ganzen, klar sonst hätte ich jetzt nicht diesen Beitrag eröffnet. Und zwar macht mein Auto ein Geräusch - JA, tatsächlich, kein Witz. Trotz der Doppelverglasung ;-)

Gut, mal Spaß beiseite!
Vorne auf der Beifahrerseite hört es sich an - oder besser - fühlt es sich an, als ob irgendetwas rubbelt, aber rhythmisch, in der Frequenz der Reifenumdrehung. Am deutlichsten hört man das, wenn man auf ebener Straße so 50-60 fährt, als hätte man sich einen Stein oder Nagel in den Reifen gefahren, aber dumpfer. Bei höheren Geschwindigkeiten geht das dann in ein dumpfes Brummen über, das man als sehr laut und unangenehm empfindet. Ich war natürlich nicht faul und habe das Ersatzrad aus dem Kofferraum (komplette identische Alufelge mit nagelneuem Reifen - wie cheffig ist das?) vorne rechts montiert, da wird das Geräusch etwas leiser, liegt aber wohl daran, daß der neue Reifen weicher ist als die alten. Bei der Montage habe ich dann auch kontrolliert, ob die Bremsscheibe frei läut, was sie auch tut (Bremsen sind ja noch fast neu).
Was mir auch aufgefallen ist, daß alle vier Reifen außen etwa 1 mm stärker abgefahren sind, als innen. Das halte ich allerdings naiver Weise für normal, da es ja bei allen vier Reifen so ist. Bin ich da vielleicht zu blauäugig?

Vielleicht hat einer von euch eine Idee, was das sein könnte. Ich werde nach dem Urlaub mal bei BMW vorbei
fahren und einen Meister ein Stück mitnehmen, mal sehen was der sagt.

Ich hatte auch schon nach "Rubbeln" gesucht, aber ich glaube ein rhythmisches Rubbeln hatten wir hier noch nicht oder?

Noch eine blöde Newbi-Frage: Was genau ist Euro-Plus? Wenn ich danach suche, lande ich natürlich ca. 5 Mio Treffer, da das oft erwähnt wird - leider ab nicht erklärt? Kann man diese Art "Vericherung" bei BMW abschließen, auch für ältere Fahrzeuge? Was kostet das?

Da ich im Urlaub bin, werde ich nicht immer unmittelbar auf Antworten reagieren, da ich nur mit Notebook und Handy bewaffnet bin.

Gruß und Dank!

Rossi
Rossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten