Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2003, 23:54   #12
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

Zitat:
Original geschrieben von k27
Es gab hier auch handverlesene E28 als B10!!! Es waren selbstverständlich Sauger und sie verfügten über den 3,5 Liter Motor aus dem 3er-B6, 5er-B10(E28 und E34), und dem B11-7er!!
Alpina hat zwischen 07/85 + 01/87 auf Basis des E28 535i genau 77 Stück produziert

Zitat:
Original geschrieben von k27
Es gab auch ganz weniger 6erE24 als B10!!
Auch hiervon wurden zwischen 07/85 + 06/87 genau 44 Stück produziert

Zitat:
Original geschrieben von k27

Allerdings beide B10 (E28 und E24) ausschließlich in der Version ohne Kat -- also gute und aggressive 261-Sauger-PS!!

k27

PS:
Nochwas -- der B7 hatte natürlich auch verschiedene Versionen oder Evolutionsstufen:

--- 3,5 Liter 300PS
--- 3,5 Liter 330PS
--- 3,5 Liter mit G-Kat und 320PS
--- Zwischen 12/78 + 02/82 153 Stück auf Basis des E24 630 CSI mit 3,5 Liter 300PS
--- Zwischen 05/82 + 09/82 30 Stück auf Basis des E24 635 CSI mit 3,5 Liter 330PS und 3453 ccm
--- Zwischen 04/84 + 08/87 110 Stück auf Basis des E24 635 CSI mit 3,5 Liter 330PS und 3430 ccm
--- Zwischen 10/86 + 06/88 20 Stück auf Basis des E24 635 CSI mit 3,5 Liter, G-Kat, 3430 ccm und 320PS

Zitat:
Original geschrieben von k27
Die Version vom E12 mit 3,0 Liter und 300PS wurde im E28 durch die "kleine" Version des 3,5 Liters ersetzt. Auch hier wurde dann die "große" Versin als B7S bezeichnet. Die Kat-Versionen gelten als die Besten, da sie mit mit etwas mehr Druck und kleinen Veränderungen mit über 360PS zu bewegen sind..

[Bearbeitet am 4.8.2003 um 20:04 von k27]
Vom E12 mit 2986 ccm und 300 PS wurden 149 Stück zwischen 12/78 + 2/82 gebaut, der Nachfolger B7S Turbo mit 3453 ccm wurde zwischen 11/81 + 05/82 nur 60 mal gebaut.

Hoffe mit diesen Ergänzungen allen Interessierten geholfen zu haben .

Gruß Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten