Zum Thema Bremse.......
Passt evtl. nicht so ganz hierher,da es im E30 war,aber es geht ums Prinzip.
Ein Bekannter von mir fährt einen grossen Motor im E30, er war lang am
überlegen, die hydraulische H31 Bremse....... oder die klassische Unterdruckbremse....
Er ist bei der klassischen Unterdruckbremse geblieben,da die hydraulische
H31 Bremse sehr kompliziert und vor allem sehr anfällig ist....
Er hat dann im E30 die Unterdruckbox an der Spritzwand gelassen,sie musste
nur versetzt werden und dann passte es... und.... wo er grössten Wert drauf
legte, es funktioniert alles in dem Auto,auch die Heizung, oft wird der Wärmetauscher,aus Platzgründen, weggelassen, er hat alles im E30 Motorraum
untergebracht und ist bei der normalen Unterdruckbremse geblieben, anstelle auf die H31 umzurüsten.
Zum Thema Bremsenumbau, hier nur als Idee gedacht, ein Link von Erich.... die
japanischen Sprachinstallationen einfach weg klicken....
http://dd.jpn.org/BMW_HP/20080730/index.shtml
Viele Grüsse
Peter