Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2009, 19:24   #7
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Hab die AP Federn letztes Jahr eingebaut.

Zitat:
aber da sind viele kleine gelenke die bei diesem runter drueck raus klapp aktion kaputt gehen koennen
Na,da sind ja nur das Kugelgelenk am Querlenker und der Lenkstangenkopf.
Das andere sind Gummibuchsen die das wohl locker abkönnen.
Aber muß ja jeder selber wissen wieviel Arbeit er sich freiwillig macht.

Anbei noch ein paar Bilder vom Einbau.Das Federbein geht ohne jede Quälerei aus dem Radkasten.Hab es danach nur mit einem Spanngurt an meiner Bühne fest gemacht damit es nicht am Radlauf scheuert.
Das einzigste was ich beim nächsten mal anders machen würde,wäre das ich einen ordentlichen Federspanner nehmen würde,denn diese 50 Euro Spanner gehen ganz bescheiden weil die Federn oben und unten dünner zulaufen.







MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten