Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2009, 21:42   #6
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard Lösung gefunden!

Der Beitrag ist zwar schon ein paar Jährchen alt aber die Lösung ist vielleicht für die interessant, die immer noch alle paar Tage/ Wochen die Meldung erhalten, dass der Scheibenwaschbehälter leer ist. Schlielich nervt so was auf Dauer.

Mit der Vermutung eines inkontinenten Waschbehälter lag ich falsch. Tatsächlich lag es -wie übrigens felice34 damals schon richtig vermutet hat- am Pumpenmotor durch den sich tröpfchenweise das Waser nach außen drückte. Zwischen Elektromotor und Pumpenrad liegt eine Minidichtung, die irgendwann ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen kann. Dann drückt sich das Wasser in den E-Motor und über eine Bohrung nach außen.

Nachdem ich den Motor zerlegt habe, zeigten sich dort schon starke Rostspuren. Jetzt mit "neuem" Pumpenmotor vom Schrott ist wieder alles Dicht.

Wieder einen Schritt weiter, eines der kleinen Probleme meines Bimmers zu korrigieren.

Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten