Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2009, 06:17   #19
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Nein, im Gegenteil: Ich schrieb, dass wenn die, die jetzt drinne sind wieder Mucken, man sich wirklich Gedanken machen muss, einmal 140 Kröten locker zu machen, für die Juten. Das ist nämlich echt ein guter Kurs von Matze!
Ich habe mich bisher nur mit den 200 Eiern nicht so richtig anfreunden können.
Es sind übrigens immer die V-Line gewesen, Matze. Ich weiss jetzt nur nicht mehr, ob eine 20 dahinterstand. Vor längerer Zeit war ich an einem Fred mitbeteiligt, wo einige Gasfahrer Positives über die Platin-Irridium Kerze geschrieben haben. Das ist wahr, Peter. Keiner, glaube ich, fährt aber meine KME- Gasanlage. Ich bin der einzige, der überhaupt über Kerzen Probleme mit NGK klagt. Um das Mal zu präzisieren: Die Kerzen haben keine Probleme an der Elektrode/ Katode (so heist es doch, oder?), sondern es sieht so aus als ob sie zwischen der Fassung (so nenne ich das jetzt einmal) und dem Keramikkörper undicht wird (sieht aus wie ein Flammen Airbrush).
Zwar gibt es da noch eine spezielle Kerze für den LPG Antrieb, die genausoviel kostet, wie die Irridium Kerze (die ja 100000km hält), aber nach 30000Km gewechselt werden soll (so mein Teilehändler). Also witzlos.
Wenn es eine normale V-Line mit einem anderem Wärmewert (5 wäre kühler, oder?) gäbe, würde ich diese ausprobieren.
Es ist ja bekannt, dass BMW auch NGK für die M60er verwendet. Gibt es zu anderen Herstellern was zu sagen (Bosch, Beru)?
Ansonsten fahre ich die Neuen V-Line jetzt noch 5000. Dann hol ich mir vom Matze die Platin-Irridium und lege sie schonmal ins Auto. . Dann kann ich sie sofort reindrehen, wenn die anderen Mucken und hoffe das sie halten. Da hilft wohl einfach nur ausprobieren. Und in zwei Jahren (bin nicht gerade ein Vielfahrer) stöber ich den alten Fred auf und erstatte Bericht. Hoffentlich hat uns die Schweinegrippe nicht bis dahin alle hingerafft!

Nochmal zum Diagnosegerät:
Welches erschwingliche Gerät kann Fehler löschen (schätze mal, die Blockade der Infrarot FB ist auch nur ein Fehler, der Gelöscht werden kann).

Meine Gedanken gehen dahin: Wenn ich schon 5 Scheine oder mehr auspacken muss, dann sollte das Gerät so ziemlich Alles auslesen können. Von mir aus mit Ausnahme von OBD2. Ist sowas realistisch?

Geändert von Thom (03.11.2009 um 06:48 Uhr).
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten