Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2009, 15:28   #95
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Hehe jo allerdings wird der Patrol da ja nicht als Alternative
oder Ersatz zum "Wolf" (250GD) beschaft
doch, der patrol ist in den einheiten der ersatz für den wolf...
das sieht dann so aus: der wolf kommt weg, der patrol steht vor dem block
dass das ganze jetzt über den fuhrparkservice läuft, hat damit nix zu tun...
alle fahrzeuge (bis auf gefechtsfahrzeuge, sprich : panzer) laufen über den fuhrparkservice, vom moped bis zum 25-tonner, von der HÜ-E-Klasse für den general über die HÜmS bis zu den milGL

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Das so ein Patrol da keine echte Alternative zum G ist, dass
ist aber jedem Militär völlig klar ...
mööööp- falsch


Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
Kuckst du hier: Nennt sich dort
"USMC Mercedes-Benz G-Wagon 290 Interim Fast Attack Vehicle"
Also,
1. ist das IFAV nicht bei der Army im einsatz, sondern bei dern Marines
2. wurden die schon mitte der 90er beschafft (wie bei meisten anderen ländern, kanada ausgenommen), und nicht jetzt erst. (sieht man ja schon an der motorisierung)
3. haben die ganze 157 stück gekauft... unglaubliche menge wenn man mal die relation sieht...
4. ist der dort nicht als standardgeländewagen im einsatz (das bleibt der hmmvee), sondern als stark modifiziertes und speziell ausgerüstetes sonderfahrzeug zur schnellen, bewaffneten aufklärung...

Zitat:
Zitat von derotsoH Beitrag anzeigen
das die bundeswehr ausländische autos kauft ist eine frechheit sondersgleichen. sawas ist für mich völlig unverständlich.
der G ist auch "ausländisch"... der wird nämlich in ösi-land gebaut zudem ist er viel zu teuer...da hätteste für das gleiche geld vielleicht grad mal 600 autos bekommen, und zum glück fängt auch die zivilie beschaffung ganz ganz langsam mal an, zweckmässig zu denken... für den bedarfsträger ist das nur von vorteil
und sonst gibt kaum alternativen, der touareg wurde getestet.... mit katastrophalem ergebnis, und dann bleibt nicht viel übrig aus "doitscher" produktion

Gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (11.11.2009 um 15:45 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten