Thema: Karosserie LED - Standlicht - Ringe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2009, 17:00   #9
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich verweise auf einen Thread ganz am Anfang. Wenn das stimmt, ist das Flackern nicht LED- sondern Auto-abhängig.

Und die Störungen des Radioempfangs sind bei mir nur gelegentlich, allerdings so, daß ich den Austausch vollziehen werde. Ich bin auf langen Strecken froh, wenn ich nicht dauernd den Radiosender wechseln muss. Zwangsläufig wird der mal schwächer. Und das Kratzen in den Lautsprechern stört mich halt. Ist halt doch erheblich stärker als bei ausgeschalteten Licht bzw mit Halogen. Aber auch bin ein paar Tage hier in der Gegend herumgefahren, ohne dass es gekratzt hat.

Grüße esau

Zitat:
Zitat von Exotenspezie Beitrag anzeigen
Das hat nichts mit dem LED-Standlicht zu tun, dass es flackert.
Das soll heissen, dass Du bei Dir das LED-Standlicht von Peterpaul (was bei ihm nicht flackert) einbauen könntest und bei Dir würde es trotzdem flackern.

Hat den einfachen Grund, dass es an einem Steuergerät liegt was die Birnen auf Funktion überprüft. Dieses Modul (Steuergerät) gibt es allerdings in verschiedenen Ausführungen, auch im selben Modell. Bei dem einen Modul flackern diese LED-Standlichter, bei dem anderen Modul flackern genau die selben LED Standlichter nicht mehr.

Ich weiss zwar nicht welches LED-Standlicht Du hast, eddi83, es liegt aber jedenfalls nicht an deinem speziellen LED-Standlicht und ist deswegen auch kein Produktmangel an selbigem.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten