Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2009, 14:46   #7
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Am besten folgendes machen:
- Auto in ne warme Halle oder Garage
- alle Teppiche heben und was unterlegen, so dass die Feuchtigkeit weg kann
- Wasser ggf. mit nem Schwamm beseitigen
- alle Türen und die Heckklappe öffnen
- die Karre nen Tag offen stehen lassen (oder so lange, bis es trocken ist)
- dann das Auto auf die Bühne
- alle Karosseriestopfen am Unterboden kontrollieren und ggf. durch neue ersetzen

Ich hatte auf der Beifahrerseite 2 große Stopfen neu machen müssen...hier hab ich schon aufn Kabelbaum gesehen
Durch diese Löcher kam damals permanent Feuchtigkeit ins Auto
Aber das ist seit 2 Jahren Geschichte und nie wieder vor gekommen

Ggf. auch mal die Fenster über Nacht nen Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit raus kann.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten