Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2010, 08:46   #23
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Fakt ist nun mal das die Werkstätten nur Nutzeroberflächen zur Verfügung haben, das sind Oberflächen die für jeden einfach verständlich sein sollen.
Nichts gegen KFZ-Mechaniker, aber das sind sind nun mal keine IT-Fachleute und genau darum sind diese Oberflächen ziemlich vereinfacht aufgebaut.

Das Feineinstellungen dabei hinten runter fallen ist vollkommen normal, kennt jeder von Windows oder selbst installierenden Internetroutern.
Hat man Ahnung nutzt man diese Oberflächen und voreingestellten Abläufe nicht und kommt schneller und besser klar, kann Dinge einstellen die die Oberfläche gar nicht bieten würde.

Nichts anderes ist es bei den Werkstätten, es liegt vll. nicht mal an dem Wissen und Können sondern einfach an den begrenzten Mittel die bereit gestellt werden, Richtlinien die befolgt werden müssen.
Das die Entwicklungsprogramme von BMW "mehr" können als der Werkstattrechner beim ist wohl unbestritten.
Nur kann der Meister sich nicht mit Laptop und Kabel ins Auto setzen sondern muss bei seinen vom Arbeitgeber bereitgestellten Mitteln bleiben - oft ist das der aufwändigere und teurere Weg zum Ziel

Also ich finde es schon richtig was Benni sagt, der kann/darf vieles einfach nicht.

Zu dem Kindergeburtstag ala ich will Anerkennung weil ich Ahnung habe und gelernter bin...
FS auslesen und zu Progman raten ist auch nicht der weiseste Rat bei jedem Problem

Es kann doch einfach jeder einen Vorschlag oder einen Anstoß zur Problemlösung posten, der TE kann dann halt entscheiden was der davon als richtig erachtet.
Nur weil dies oder das anders angegangen wird, muss es doch nicht sofort falsch sein
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten