Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2002, 16:01   #19
Nighttrain383
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Knautschzone

Hallo hier was aktuelles,

denn ich hatte gestern mit meinem Leihwagen (Honda Accord, wuerg) einen Unfall (nicht schuld).
Irgendjemand hatte wild gebremst auf dem Highway da es hier weitverbreitet ist im Auto zu telefonieren, essen oder trinken (ist ja sonst so langweilig) und man das Handy (hier Cell-Phone) in der Linken haelt kann man den Blinker nicht mehr betaetigen (leider auch in Deutschland immer mehr ueblich das scheinbar die Leute die optionalen Blinker nicht mehr mitbestellen und nur Attrappen eingebaut sind). Also Unfallverursacher ein Ford Crown Victoria so ca. 1985 bei 30 Milen (48 km/h) ca. 10 cm kuerzer wie Original der naechste ein neuer Chevy Malibu (etwa Passatgroesse) war bis an die Heckscheibe eingedrueckt. Der naechste ein Corolla war nicht ganz so kurz aber dafuer vorne platt (kuehler war am Motor, Airbags ausgeloest) mein Mietwagen mit 800 Milen ist vorne und hinten platt und vor mir ein alter Audi 100 nur ein Kratzer an der Stosstange. Scheinbar ist die Unfallenergie von den drei Autos in der Mitte aufgenommen worden. Und die "schwersten" Verletzungen hatte der Corolla Fahrer durch den Airbag. Scheinbar ging die "Explosion" die den Airbag aufblaest voll in Richtung Fahrer. Meine Airbags hat es nicht ausgeloest, was mich zwar wunderte bei dem Doppelschlag, dafuer konnte ich hinterher noch weiterfahren. Statt ueber Knautschzonen sollten wir uns lieber Gedanken machen wie wir (d.h. die gesamte Autofahrende Welt) Auto fahren.
P.S. habt ihr die Studie mal gesehen ueber die Reaktionszeiten eines Telefonierenden am Steuer?? Bei 100km/h im Durchschnitt 13m spaeter gebremst als der normale Fahrer. Sogar mit Freisprecheinrichtung waren die Fahrer schlechter als ein mit 0,8 Promille Angetrunkener. Wenn ich mir diese 13m reinhole brauche ich keine Knauschzone. Aber Bucho du musst zueben diese alten Ami-Kisten haben doch was oder?? Nice your Olds.
  Antwort Mit Zitat antworten