Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2010, 19:49   #5
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

sorry aber da habe ich was durcheinander gebracht...

Der M30 Motor hat einen Drosselklappenschalter der justiert werden kann.
Dieser Schalter übermittelt aber nur 3 Zustände (Leerlauf, Teillast, Vollast).

- im LL muß zwischen 2 und 1 der Widerstand 0 sein. Gibt man leicht Handgas, muß der Widerstand unendlich werden.

- bei VL (3/4 Gasstellung) muß zwischen 2 und 3 der Widerstand 0 werden. Bei Gasstellungen darunter muß der Widerstand unendlich sein.



Der M60 Motor hat einen Drosselklappenpoti (im ETK falsch Beschrieben), der NICHT justiert werden kann...
Der Poti übermittelt dem Motorsteuergerät einen variablen Wert zwischen 0-5V Anhand der Drosselklappenstellung.
Falls da die Nullstellung nicht stimmt, muss eine kleine Schaube (Anschlag von Drosselklappengestänge) rein oder raus gedreht werden.

Pin 1 zu Pin 3 : ca. 4.0 KOhm
Pin 1 zu Pin 2 : ca. 1.0 bis 4.0 KOhm

- das DKP muß zwischen 1 und 3 einen Gesamtwiderstand von ~ 4 kOhm aufweisen

- bei LL muß der Widerstand zwischen 2 und 1 gegen 1 kOhm gehen und dann bei gleichmäßiger Gasbetätigung gleichmäßig ansteigen (bis kurz vor den Gesamtwiderstandswert).

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten