Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2010, 21:11   #9
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo ich kann einem meiner Vorredner nur zustimmen, bei mir war durch eine defekte Dichtung die Ritzelwelle angerostet. D.h. der Stellmotor zog den Gaszug an und die Rückstellfeder war zu schwach den Zug zu entlasten=3000U/min wird gehalten das im 5.Gang (Atomatik) macht bei 190km/h richtig Spass. Das die Bremskraft die Motorkraft übersteigt ist ja wohl allen klar, nur das gilt für eine voll funktionsfähige Bremse. Wenn man nun aus 190km/h versucht zu bremsen wird die Bremse sehr warm, da der Motor weiterhin schiebt, daraus ergibt sich das die Bremse steinhart wird und irgendwann kaum noch Bremskraft besitzt. Das habe ich selbst erlebt. Glück im Unglück es war eine Ausfahrt in der ich bis auf 60km/h runtergebremst habe und wie geschrieben die Bremse sehr hart wurde. Im Endeffekt habe ich bei 30km/h den Wahlhebel auf "N" gerückt und das mit mäßigem Kraftaufwand, war sich nicht gesund aber lieber so als irgendwo gegen.

Mein Rat Tempomat ausbauen und zerlegen, is keine große Sache. Und dann sieht man genau was einen da erwartet.

Anleitungen gibt es hier viele, Wolfgang hat eine sehr gute Beschr. auf seiner Seite.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten