| 
				 E32/e38 
 jaaaa -soooo viel Geld für einen E32.Also ich denke, ein wirklich ordentlicher 740 E32, mit netter Ausstattung ist schon seine 4000,-EURO wert.
 Auch wenn es schon für 3500,- die ersten passablen E38 gibt, spielt das für den E32 keine Rolle. Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
 Wenn ich im Internet nach E38 740 schaue, kann ich mir die Farbe aussuchen...
 
 UND DAS WERDE ICH BALD AUCH TUN!
 
 Mir gefällt der E32 SEHR gut, der E38 ist aber auch sehr gut gelungen, der letzte schöne, elegante 7er in meinen Augen.
 Wenn ich nicht bald fündig werde, dann werde ich eben doch mal E38 fahren.
 Aber eben nicht, weil es unbedingt sein müßte oder weil er vergleichsweise preiswert ist. Ich möchte diesen schönen Wagen allerdings auch nicht als Notlösung betieteln, das trifft es auch nicht.
 Ich mag den E38 schon, aber es ist nicht so ganz das, was ich mir vorstelle.
 Der E32 hat mehr Charakter, der E38 ist ein wenig rundgelutscht, was ihn aber auch zeitloser wirken läßt.
 Vom Unterhaltungsaufwand her, ist der E38 schlechter zu kalkulieren. Man sieht wirklich noch viele E38 im Straßenbild und ich freue mich über (fast...) jeden den ich sehe. Die von der Freude ausgenommenen werden derzeit von einer bestimmten Klientel verbraucht, worüber ich gar nicht weiter nachdenken möchte. Dieser Umstand schadet dem Ansehen des E38 erheblich.
 Der E32 hat dieses Tal der Tränen schon hinter sich gelassen, bzw. es nicht so krass und umfangreich durchleben müssen.
 Das sollte man bedenken.
 
 Na ja, mal sehen...
 
 Thomas
 
				__________________Sieben Todsünden...
 |