Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2010, 21:44   #10
Pojuwi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Pojuwi
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Grossraum Hannover
Fahrzeug: e20
Standard

Zitat:
Zitat von Maichi Beitrag anzeigen
Heho

Wieso trifft das nicht auf deinem Motor zu???
Mir ist nur diese Variante bekannt.

Die Ölrücklaufleitung an dem Plastikdeckel ausclipsen,dann schraubst den Plasikschutz den Ölpumpenkettenrad ab,sind 4 Schrauben und dann schaust nochmal.
Dann müsstest du das genau so vorfinden wie es auf dem Bild was ich oben in den Beitrag eingefügt habe aussehen.



MfG Maichi
Leider nein.

Wie gesagt, ich kannte die Skizze..., mein Plastikcover wird mit DREI selbstsichernden Muttern entfernt, entclipsen Leitung -meine ich- nicht erforderlich.
So wie dargestellt finde ich nichts in was man einen Inbus stecken könnte...
Das einzige was ähnlich aussieht sind die beiden Befestigungen Ölpumpe aber in einem sitzt der Bolzen mit Mutter im anderen die Schraube, beides SW 13.
Beides gelöst und entfernt - keine Verstellmöglichkeit

Ich sehe wohl zwischen beiden Ölpumpenbefestigungen zwei Torx (-Muttern/Bolzen? im Bild gelbe Pfeile)...aber die Quizfrage bleibt -wie verstellt man...

By the way, hast Du ein höher auflösendes Bild Doppelkettenräder, damit ich mir die Zähne ansehen kann? Merci!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ölpumpe Juwi 009mod2.jpg (115,6 KB, 141x aufgerufen)

Geändert von Pojuwi (30.04.2010 um 21:54 Uhr).
Pojuwi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten