Thema: BMW-Individual AutoHold
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2010, 20:41   #18
bmw-7er-fan
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Erstmal Danke für den Glückwunsch und die vielen Postings und das Zitat aus der Bedienungsanleitung.

Schade, dass dieses Rätsel niemand lösen kann, außer vielleicht die Softwareentwickler bei BMW. Ist schon seltsam, nach etwa einer Radumdrehung funktioniert das. Vorausgesetzt man hat die Tür geschlossen und sich angeschnallt.

Vielleicht noch als Info an alle, die da bisher nichts mit anzufangen wissen. Ich fahre seit Jahren mit AutoHold und finde das ausgesprochen bequem, den Fuß von der Bremse nehmen zu können. Ich schalte das sofort ein, um dann durch leichtes Gas geben losfahren zu können. Das Lösen der Parkbremse fand ich vorher (links neben dem Lenkrad) lästig und heute beim F02 ätzend (denn ich weiß immer nicht ob ich den Schalter drücken oder ziehen muss). Also schalte ich, wie beim X6 einfach auf AutoHold und fahre dann los. Beim F02 muss ich also zwei Mal drücken und das zweite Mal dann auch noch erst nach ein paar Zentimetern oder Metern, also ein zweites Mal hinfassen. Schade.

Natürlich verstehe ich auch nicht, warum man angeschnallt sein muss, um AutoHold zu aktivieren, aber wer weiß, vielleicht hat sich jemand mal einen Fingernagel abgebrochen, weil er AutoHold gedrückt hatte ohne sich anzuschnallen.

Zum System selbst: Vor dem F02 waren die Bremslichter immer aus, ich fand das auch nett, der der Hintermann hat sich in Kenntnis der Automatik des vor ihm stehenden Kfz wohl gefragt, wieso der da vorn nicht auf der Bremse steht. Jetzt leuchtet die rote Ampel dauernd (wie auch beim gegenüber dem F02 etwas älteren X6).

Das Anfahren und Halten funktioniert absolut ohne Ruck. Ich habe im F02 nun endlich Stop&Go-Automatik und da läuft folgendes ab: Der Vordermann hält an und meiner dann auch. Geschmackvoll finde ich, dass das Fahrzeug dann noch Zentimeterweise an den Vordermann heran kriecht, das finde ich sensationell (und eigentlich auch niedlich, wie der da so ran krabbelt...). Dann steht das Fahrzeug irgendwann und erst ein paar Sekunden später hält AutoHold das Fahrzeug fest. Fährt der Vordermann weiter bevor AutoHold greift, rollt meiner gleich weiter und "bleibt dran". Wenn AutoHold schon gegriffen hat, der Vordermann also länger als ein paar Sekunden stand, dann muss man das Gaspedal kurz antippen um AutoHold zu lösen - dann fährt er weiter (wenn der Vordermann wirklich losfährt). Macht man das ohne dass sich der Vordermann bewegt, wird AutoHold kurz absolut unmerklich (!) gelöst und nach ein paar Sekunden wieder festgehalten. Das System ruckelt nicht und ist absolut genial. (Absolute Kaufempfehlung!)
  Antwort Mit Zitat antworten