Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2010, 11:52   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ocalex Beitrag anzeigen
Hey ho,

1. ...
2. Ja auch schon überlegt. Der Vorbesitzer meinte ich habe mit 4 Masseelektroden nicht lange Glück mit Gas, kann aber auch Käse gewesen sein die Aussage.

3. ....
. Aber im Prinzip kann ich ja soweit nix "kaputt machen", da eben die DME nachregelt bei zu magerer Gas-Einspritzung, richtig? Würde halt logischer weise nicht optimal laufen. Bin da manchmal nen Angsthase
ad 2: das ist definitiv Quatsch.
Wir sind jetzt insgesamt schon über 400.000 km auf Gas gefahren - immer mit den 4poligen NGK - und erst nach 100.000 km gewechselt.
Und immer sahst Du grad eben einen leichten Verschleiß an der Mittelelektrode - mehr nicht.

ad 3.
Die Motorelktronik regelt aber nur bis zu einem gewissen Grad nach - bis eben zum "Anschlag" - und mehr auch nicht.
Und merken tust du es nicht, ob er am Anschlag ist oder eben noch nicht ...
Das kann man nur sehen - udn entsprechend reagieren ....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten