Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2010, 19:20   #24
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das habe ich ja schon des öfteren Bemerkt, das der M30, Besonders auf Verunreinigtem Öl, "sauer" Reagiert. Könnte mir schon vorstellen, das das, was K27 schrieb, schon ein Grund sein kann, das die Nocke "dran Glauben muss", wenn die Ölpumpe auf den "letzten Vers" singt. Um die Nocke, gut mit Schmierstoff zu versorgen, braucht es :a) hohen Druck, und b) eine möglichst hohe Geschwindigkeit, mit dem das Öl, an die zu schmierenden Teile gelangt. Beides, kann man mit einer verschlissenen Pumpe, nicht erreichen. darum bestehe ich auch immer darauf, das, wenn Lager getauscht werden, auch eine neue Ölpumpe verbaut wird. Eine neue Ölpumpe, ist fast Wichtiger, wie neue Lager, denn es sind ja nicht die Lager, worauf die KW läuft, sondern das Druckpolster, welches von der Ölpumpe erzeugt wird. Doch hatte ich gehofft, das Du der erste bist, der mal das neue Ölrohr, mit dem "Kniff" in der Mitte, ausprobierst
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten