Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2003, 18:58   #1
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard Wer zahlt was unter welchen Bedingungen

Welche Kostenabsicherungs-Instrumente nutzt Ihr unter welchen Bedingungen und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht (positive/negative) ?

- Hersteller-Garantie
- Euro-Plus Garantie
- andere Gebrauchtwagengarantie
- Teilkasko
- Vollkasko
- Automobil-Clubs
- BMW-Notruf
- BMW-Assist

Ich denke da an die Ereignisse:
- Fahrzeug bleibt unverschuldet im Inland/Ausland liegen
- Fahrzeug hat selbst verschuldeten Defekt und ist danach Fahrbereit bzw. nicht mehr Fahrbereit
- Fahrzeug hat fremd verschuldeten Defekt und ist danach Fahrbereit bzw. nicht mehr Fahrbereit

Danke für eure Rückmeldungen

Gruß
fuzy
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten