Winterreifen in 245/18 hatte ich erst den Dunlop als H-Reifen, jetzt den Conti als V-Reifen.  
 
Auf Schnee war der Dunlop schlechter als der Conti, ansonsten sind beide ganz gut. An die Haltbarkeit von den Michelins auf den e38 kommen aber beide nicht heran.  
 
Sommereifen hatte ich früher Bridgestones als 245/18. Die waren an sich gut, aber nach guten 30tkm waren 4 neue fällig, trotz Tausch von vorne nach hinten. 
 
heute Fahre ich den Pirelli als 19'' Mischbereifung, da halten die hinteren bei gleicher Fahrweise ca 45tkm und vorne um die 65tkm  
 
Der Pirelli ist dabei nicht lauter als der Bridgestone.  
 
Ich fahre (mit Ausnahme des ersten Satzes Bridgestones, der sehr polterig war) keine run-flats 
 
Alles nur subjektive Meinung von mir.  
 
Nebenbei: Da ich am hinten nur noch gute 3 mm auf den Pirellis habe, bekomme ich Samstag neue. Insofern habe ich heute bei Nässe mal das DSC ausgeschaltet und zügig aber nicht voll beschleunigen wollen. Der dreht so was von durch. Mit der electronic merkt man da fast nichts. Bremsen ist aber kein Problem. 
		
		
		
		
		
		
	 |