Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2010, 08:22   #37
andrs008
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Insel Poel
Fahrzeug: BMW G11 730d xdrive 06/2017
Standard

Also LAKI,
kann dir nur empfehlen, dich mal bei einer Betriebsbesichtigung von Autozulieferer anzumelden und die Augen-und Ohren aufzumachen.
Wenn man für BMW Teile herstellt, wird man von BMW, als Firma zertifiziert und später folgen sogenannte unabhänige audits. Dabei muß man als Firma nachweisen, das man nach den vorgaben von BMW, diese Fahrzeugteile herstellt. Erfüllt man diesen Qulitätsstandart ist man der sogenannte A-Lieferant, diesen muß man als Firma 1-2 mal pro Jahr, über sich ergehen lassen, deshalb bezahlt BMW auch einwenig mehr für die Teile (weil diese Standarts haben es schon insich, da kommt BMW mit 10-12 Leuten, die eine Firma auf Herz und Nieren prüft).
Die Produktion dieser Teile ändert sich in keinster Weise, wenn diese für den Zubehörhandel anfängt zu produzieren, das wäre viel zu teurer es umzustellen, als eifach so weiter zu produzieren. Weil aus org. BMW Logo, wird dann nur ATE, also Ihre Eigenmarke.
Desweiteren produziert man für BMW nicht 14 Tage am Stück ,sondern wechselt am Tag, mehrmals den Endkunden.
Wenn du in China Teile fertigst, gebe ich dir natürlich recht, das da auch mal Scheiben aus ST38 dabei sind, aber in Deutschland bei den Auflagen in Sachen Qualität und so, eher nicht.
Gruß,
Andreas
andrs008 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten