Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2010, 12:22   #1
ACDC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Schondorf am Ammersee
Fahrzeug: Alpina B7 & AC Shelby Cobra
Standard Masseproblem / Kabelbaum / Steuereinheiten / Regler

Liebe 7er Community,

Bei meinem E65 / Alpina B7 (07/2004) bin ich vorgestern zum 3. mal mit dem gleichen Problem liegengeblieben. Erstmals beim Neuwagen (auf den ersten 2 Km nach Fahrzeugübernahme), dann im März diesen Jahres und wie gesagt vorgestern.

Erst kommen diverse Warnmeldungen nacheinander hoch wie Wankneigungskontrolle ausgefallen ... Motornotprogramm ... Getriebenotprogramm ... Handbremssystem ausgefallen ... ABER KEINE Meldung bzgl. LiMa oder Ladekontrolle - auch leuchtet kein diesbzgl. Ladekontrolllämpchen (wie in guten alten Zeiten)? Final geht der Motor aus und da steht man nun .-(

Beim Versuch wieder zu starten, zieht zwar noch der Magnet (tak, tak, tak ...), der Anlasser dreht aber nicht und Motor startet damit nicht mehr. Hängt man ne Zusatzbatterie dran, geht wieder alles - sind dann auch keine Fehlermeldungen mehr zu sehen. Diagnose der Werkstatt (nach 12 Stunden am Diagnosesystem): Kein Befund - LiMa OK, Ruhestrommessung OK, Verbraucher OK ... nur war beim letzten mal die Batterie kaputt (tiefentladen) und wurde ersetzt.

Sieht so aus, als würde LiMa / Ladestrom OK sein, aber irgendwas intermittierend (also nicht immer) die Spannung runterziehen, bis der Bordcomputer dann anfängt zu spinnen und die o.g. Fehlermeldungen produziert.

Woran kann's liegen (Masseproblem / Kurzschluss / Kabelbaum)? Defekte Steuereinheiten/Regler? Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem und hat es gelöst ?

Geändert von ACDC (01.10.2010 um 12:39 Uhr).
ACDC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten