Thema: Gas-Antrieb Richtiger Druck der Gasanlage ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2010, 18:41   #4
Fiddi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: e65-745 (09.03)
Standard Gas-Antrieb

Danke für eure Antworten.

Aber bei mir ist ein 84 l Radmuldentank von Irene verbaut, in den ich ca. 63 l nach tanken kann.

Mein Problem ist, dass ich, nach einem Verbrauch von ca. 55 l, nicht mehr voll, also mit kickdown, beschleunigen kann. Ab 5.500 RPM treten dann Aussetzer auf. Der Motor fängt sich dann wohl jeweils wieder und dreht auch voll hoch. Mit weiter zunehmender "Leere" verstärken sich diese Aussetzer bis ich gar nicht mehr voll beschleunigen kann. Im normalen Betrieb ist dagegen bis zum normalen Umschalten nach 63 l Verbrauch alles i. O..

Bis zu dieser rd. 8 l großen Restmenge (bezogen auf die 63 l) kann ich dagegen voll beschleunigen. An sehr heißen Sommertagen hat dies auch bis zum normalen Umschalten nach 63 l geklappt.

Von daher sehe ich die Ursache in dem sich mit zunehmender Leere des Gastanks verringernden Druck der Gasanlage.

Dafür sprechen aus meiner Sicht der insgesamt höhere Druck an eben diesen sehr heißen Sommertagen und auch die eingetretene Verbesserung nach der Erhöhung des Drucks von 2,4 auf 2,6 Bar.

Von daher letztendlich meine Frage, ob jemand ähnliche Probleme hattet und auch eine Erhöhung des Drucks auf 2,8 Bar oder höher vornehmen musste.

Die Umschalttemperatur ist bei mir auf 40 Grad eingestellt, weil eine tiefere Temperatur lt. Prins nicht zulässig sei. Die neuen Anlagen sollen sogar auf 45 Grad fest eingestellt sein.
Fiddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten