Gasdruck
Hallo Fiddi,
also ich finde den Gasdruck von 2,6 bar zu hoch. Ich habe in meinem 2,1 bar eingestellt (hatte ich auch bei meinem E38 740i M62) und der Gasdruck ist normalerweise vollkommen ausreichend.
Der eingestellte Gasdruck liegt ja NACH dem Verdampfer an!
Du müßtest einmal ein Interface mit der Software anschließen und dann den Gasdruck beim Beschleunigen beobachten. Durch den höher eingestellten Druck wird nur das eigendliche Problem "verschleiert".
Wenn Dein Gastank fast leer ist, dann schwappt das Restgas gerade beim starken Beschleunigen im Tank hin und her (und dies ist eigentlich unabhängig von warm oder klater Außentemp.).
Liegt jetzt Dein Ansaugrohr im Tank nicht im "optimalen" Bereich dann bekommst Du halt Luft anstatt Flüssiggas und der Druck sinkt sehr schnell im Verdampfer. Dies ist dann meist nur kurzfristig (daher das Verschlucken). Durch den höher eingestellten Druck ist jetzt der Druckabfall von einer höheren "Basis" und macht sich so etwas weniger bemerkbar (da erst ab einem gewissen Druck die Aussetzer kommen).
Wie die Vorredner schon geschrieben haben dürfte das Problem eher im Tankeinbau, Multiventil etc. zu suchen sein. Die Gasleitung sollte auch 8mm betragen. Bei mir war außerdem einmal das Magnetventil am Verdampfer verdreckt, so dass es nicht vollständig geöffnet war und somit beim beim starken Beschleunigen nicht genug Flüssiggas in den Verdampfer strömen konnte.
Gruss
Doc.
PS: 2km bis zum Umschalten sind ganz normal. Liegt auch daran wo genau der Verdampfer das "warme" Wasser zum Heizen abgezweigt bekommt.
|