Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2010, 15:02   #5
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Also,

1) Kann natürlich auch ein Riss sein... dann macht der Austauschmotor Sinn
2) Ich würde es lassen... Kann zu nem definitiven Motortotalschaden führen
3) Wenn du das Auto in der Werkstatt stehen lassen kannst... Erst zerlegen und begutachten bevor du die Teile bestellst... Ich würde dann auch die Dichtungen für Ventildeckel, Krümmer, Kühlung, Ansaugkrümmer, Kurbelgehäuseentlüftungsmembran wechseln...... Die Heizungsventile kannste auch gleich saubermachen... Und schau gleich nach den Gleitschienen der Steuerkette..
4) Köpfe runter heißt auch Spezialwerkzeug für die Arretierung (Leihen, Bauen, Kaufen) und die Anleitung aus dem T*I*S (besser ein Rechner mit T*I*S in der Werkstatt)
Bei den Kosten würde ich erst mal drüber nachdenken wie lange du noch den 7er fahren möchtest, ob du täglich darauf angewiesen bist, wie viel km er schon weg hat und und und...
Bei der billig Variante nur ZK-Dichtung und ZK-Schrauben bist du irgendwo bei 150..200€ und einen bis zwei Tage schrauben (eine Schraube geht nie auf) Ölwechsel und Kühlmittel (keinen Schrott verwenden, kann die nächste Dichtungen killen) wechseln... da kommen auch noch ein paar Euros dazu..
Wenn du länger Spaß an deinem 7er haben willst, würde ich alle Dichtungen, die mir in die Finger kommen wechseln... dann bist du bei 400...600€ Material und zwei Tage schrauben... Das Auto würde sicherlich auch ne gute Woche in der Werkstatt stehen.. So leicht kommt man nie wieder an die Teile...

Also erst drüber nachdenken, was du mit dem 7er noch so vor hast.. dann den Motor zerlegen und dann kann man alle Varianten bis zu nem Austauschmotor durchgehen. Und zum Schluß erst die Teile bestellen.... Bei nem Austauschmotor weißt du auch nicht, was auf dich zukommt... den würde ich auch erst zerlegen...

Gruß Dirk
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten