Thema: Heizung/Klima Standheizungsprobleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2010, 08:10   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Welche SH hast du genau verbaut ist es eine Originale
Dann ist es die BBW 46.

Das Geräusch was Du hörst, könnte die Zusatzwasserpumpe sein. Diese läuft bei eingeschalteter SH immer.
Wenn der Motor warm ist, schaltet die SH nicht ein bzw. startet direkt mit dem einminütigem Nachlauf (Brennluftgebläse läuft auf 100% ohne Benzin).
Der Vollastbetrieb wird erst wieder bei unterschreiten von 70°C Kühlwassertemperatur eingeschaltet. Bei 78°C wird auf Teillast geschaltet und bei 86°C schaltet die SH ab. Dann beginnt der einmiütige Nachlauf und die SH schaltet sich ab So lange bis wieder die 70°C unterschritten werden.

Geändert von Movie222 (16.11.2010 um 11:18 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten