Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2010, 15:14   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
ich habe gelesen das nikasil nicht der bringer war.
Ja, deshalb: BMW hatte am Anfang nicht mit dem minderwertigen und schwefelhaltigen Sprit in den USA/in GB gerechnet:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW M60 ? Wikipedia

Dieses Problem wurde durch Verwendung von Alusil beseitigt, das es dann auch bei den Austausch-M60 schon gab.

So schlecht kann Nikasil nun auch nicht gewesen sein, es wurde und wird ja in vielen Fahrzeugen verwendet, auch Hochleistungsfahrzeugen (z.B. der neuen BMW S1000RR).

Leider nur in Englisch vorhanden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://en.wikipedia.org/wiki/Nikasil

Geändert von Claus (19.11.2010 um 15:20 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten