Thema: TV/Video/HiFi Entertain mit Speedport Powerline
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2010, 03:15   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hallo Gandulf,
es kommt halt darauf an, wieviel Zentimeter Stahlbeton dazwischen ist und obs auch noch quer durch das Gebäude gehen soll.

Du kannst auch Deinen Empfangspunkt mittels eines externen USB-WLAN-Stcks optimieren. Einen Standard-China-USB-Stift kannst Du locker über 7 Meter USB-Kabel verlängern und geeigneter positionieren. Ein Fritz-Stick mit seinen Spezialfunktionen funzt so nicht; der zieht zuviel Strom.

Einen normgerechten Standardrepeater à la "Made in China" ohne jeden Firlefanz im Gang oder so ähnlich an einer 230V-Steckdose eingesteckt, der funzt. Mit speziellen proprietären Repeatern, die noch größere Reichweite versprechen, hast Du meist Schwierigkeiten.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten