Ja gibt es ,ich dachte das wäre DEIN Stecker den Du oben beschreibst.
Mache heute abend ein Bild vom Stecker bzw. der Ader die am Bedienteil auszustecken ist damit man die Gebläsedrehzahl FREI wählen kann.
Die von dir angesprochenen 4,5 V sind echt ein bischen wenig..........
wie gesagt sicherlich zum Batterie schonen und langsamen umwälzen der Luft gedacht.
Bei mir steht das Gebläsewählrädchen bei Standheizungsbetrieb immer auf Mitte.
ein guten Kompromiss wie ich finde ,wenn man das Gebläse zu stark aufdreht bläst es einem die warme Luft gleich wieder hinten aus den Entlüftungsklappen wieder raus.
__________________
Danke für Eure Hilfe
|