Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2010, 09:13   #6
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard

Ja gibt es ,ich dachte das wäre DEIN Stecker den Du oben beschreibst.

Mache heute abend ein Bild vom Stecker bzw. der Ader die am Bedienteil auszustecken ist damit man die Gebläsedrehzahl FREI wählen kann.

Die von dir angesprochenen 4,5 V sind echt ein bischen wenig..........

wie gesagt sicherlich zum Batterie schonen und langsamen umwälzen der Luft gedacht.

Bei mir steht das Gebläsewählrädchen bei Standheizungsbetrieb immer auf Mitte.

ein guten Kompromiss wie ich finde ,wenn man das Gebläse zu stark aufdreht bläst es einem die warme Luft gleich wieder hinten aus den Entlüftungsklappen wieder raus.
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten