Zitat:
Zitat von Widowmaker
@Sheriff
Die Fahrzeuge, die du in deinem Beitrag erwähnst, sind auch extravagant!
In solchen *gehobenen* Preisklassen sollten die Fahrzeuge auch nicht mehr mit dem Alltagsbrei zu vergleichen sein, denn wer kauft sich schon sauteure Nobelfahrzeuge, die mit normalem Einheitsdesign glänzen?
Für die Masse sind diese Fahrzeuge aber unerschwinglich, selbst nach Jahren!
Natürlich gibt es überall Ausnahmen, Geschmäcker zählen natürlich mit dazu, aber diese Ausnahmen werden immer seltener!
(Meine Meinung  )
Gruß Dietmar
|
Also müssen Massenautos hässlich sein, damit Nobelfahrzeuge verkauft werden können? Nee, passt nicht.
Ich denke das Problem liegt woanders:
Noble Marken designen mit Liebe zum Detail, Geschmack und Gefühl. Bei Großserien geht es eher um Abgrenzung von anderen, verquerten Marketing-"Experten", die glauben, dass da irgendwo unbedingt noch eine Sicke fehlt und man dem Kunden sowieso jedes Design aufzwingen kann, sofern man es nur irgendwie schön redet und des Diktats der Familienähnlichkeit, selbst wenn da ein Einheitsbrei wie bei Audi herauskommt.
Der e65 mag ein gutes Auto sein, aber ich finde weder innen noch außen irgendeine Ecke, die mich vom Design her anspricht. Und beim besten Willen: Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Karosserie wie die vom Quattroporte (nur als Beispiel) in der Großserie teurer zu produzieren wäre als die eines e65. Ebenso kann ich mir nicht vorstellen, dass BMW seine Oberklasse bewusst häßlich baut, damit sich ein Maserati teurer verkaufen lässt.
Ein schönes, wenn auch trotzdem polarisierendes Beispiel ist der Mercedes CLS: Bei der ersten Generation kann man sehen und fühlen, dass die Designer im Grunde freie Hand hatten. Das Fahrzeug hebt sich deutlich von den anderen Modellen ab, innen wie außen, und hat viele Designideen umgesetzt. Beim Nachfolger waren die Designer schon wieder in der Zwickmühle: Evolution des alten Designs zwecks Wiedererkennung, dabei aber die Familienähnlichkeit bewahren bzw. herstellen - und heraus kam ein häßlich verquollenes Fahrzeug im E-Klasse-Design. Jetzt reden Marketing-Abteilung und Testredakteure das Fahrzeug monatelang schön, und letztlich glaubt der Kunde das auch wieder und kauft die Qualle.
Gruß
Mark