Wenn ich mich recht erinnere ist die Zarge (Sorry für den Schreibfehler), also die Plastikverkleidung um den Propeller oben mit zwei Plastiknieten festgehalten.
Den Nippel rausziehen oder rein drücken und den Plastik-Nieten-Knopf entfernen.
Dann kann man die Zarge nach oben hin am Propeller vorbei herausziehen.
Nur der obere Schlauch der zum defekten Ausgleichsbehälter geht ist dann noch im Weg. Diesen habe ich in der Mitte durchgeschnitten und später dort mit einem Stückchen Rohr und zwei Schlauchschellen wieder befestigt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|