Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2011, 14:06   #32
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

@BMW-745 DANKE!

@Kimble Ich würde dir dringend von einem DVD-Player abraten! Die Dinger sind anfällig und Du hast nur eine lästige Hantiererei mit den ganzen DVDs.
Nimm lieber einen Festplatten-Multimedia-Player. Gibt es ja mittlerweile für wenige Euro, Du bekommst viel(!) mehr Videos drauf, die Bedienung ist einfacher und man hat keine DVDs rumliegen.
__________________________________________________ ______

Videomodul AV-Eingang

Es gäbe übrigens noch eine Möglichkeit, die auf jeden Fall funktionieren würde.
Und zwar mit einem HF-Modulator wie diesem hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Axing AG : Kopfstellen, Multimediadose, Multischalter, Sat Anlagen, Sat multiswitch, Sat Splitter, Sat Verstärker, TV Splitter, Antennenverstärker, Catv amplifier, DiSEqC, Koax-Kabel

Soetwas kennt sicherlich noch der ein oder andere von Früher. War in jedem Videorekorder eingebaut. Man hat damit das AV-Signal vom Videorekorder in das Antennensignal eingeschleift um auf dem Fernseher (meist Kanal 36) dann das Bild vom Videorekorder zu bekommen.

Würde dann so funktionieren:
AV-Quelle (DVD-Player, HDD-Player, ...) an den Modulator anschließen und den Antennenausgang von selbigem an einen der Antennenanschlüsse vom Videomodul.
Der (analoge) TV-Tuner/Videomodul findet das dann als Fernsehsender und man hat Bild und Ton und somit einen externen AV-Eingang.

Optimal ist die Lösung natürlich keineswegs. Einserseits kostet ein anständiger HF-Modulator auch ~60€ und die Qualität ist natürlich nicht optimal.
Immerhin wird von der Bildquelle das Signal von digital in analog gewandelt, dann in ein HF-Signal mit begrenzter Bandbreite und im Videomodul dann wieder demultiplext und in RGB und digital/MOST gewandelt.

Schöner ist auf jeden Fall die Lösung, den TV-Tuner zu modden!
Videosignal ist ja schon mal ganz easy, wie ich gesagt habe: einfach Pin 3 und 11 vom Navirechner.

... und das mit dem Audiosignal werde ich auch noch hinbekommen!

3. Möglichkeit
Mit dem Dension Gateway 500 zusammen mit dem Dension Audio-Video-Router kann man das Bild vom Videomodul haben und den Ton von einer externen Quelle. Habe ich heute ausprobiert, nachdem ich den TV-Tuner eingebaut habe und funktioniert wunderbar!
Vorteil: man kann auch getrennt für den Fronmonitor und hintere Monitore verschiedene AV-Quellen wählen.
Das Zeug von Dension kostet aber auch einiges: ~350€ für den Gateway 500 und ~160€ für den Audio-Video-Router

Bis jetzt läuft leider noch kein Video von meinem iPod. Ich bin aber schon mit dem Support von Dension in Kontakt.
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten