Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2011, 07:25   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, die Anleitung war ja auch falsch.

Wenn alle drei Ein/Ausgänge des Diffs "frei" sind bewirk das drehen an einem Ausgang entweder dass sich der Eingang oder der andere Ausgang dreht. Also unbrauchbar als "Messung".

Der Eingang (Motor) muss festgehalten werden (z.B. durch einen eingelegten Gang).

Erst dann an einem Rad drehen.
Wenn das andere Rad dann in dir entgegengesetzte Richtung dreht: Keine Sperre.

Wenn das andere Rad in die gleiche Richtung dreht: Sperre vorhanden ODER ein schwergängiges ungesperrtes Diff.

Ist das drehen sehr mühselig, kraftanstrengend, so wird die Sperre wohl noch sehr gut sein.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten