Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2011, 10:22   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
aber die Qualität ist dafür überzeugend. Bildschirm, Tastatur, Batterieleistung und Trackpad mit Gestensteuerung sind einfach topp!
Ganz richtig - das Trackpad mit der Gestensteuerung am Macbook ist so genial, dass ich für meinen iMac direkt auch das MagicPad bestellt habe und die mitgelieferte MagicMouse außer zum Funktionstest noch nie benutzt habe.

Akkuleistung beim Macbook ist auch der Hammer... meiner im MacBook Pro von 2009 hält noch immer bis zu 5 Stunden obwohl ich den Bildschirm immer auf voller Helligkeit und anstatt des DVD-Laufwerksmittlerweile eine SSD (120Gb von Intel) verbaut habe.

Zitat:
Noch dazu das flache Alu-Gehäuse mit beleuchteter Tastatur sind genial.
Seither brauche ich auch im dunkelsten Club keine Leuchte mehr auf dem DJ-Pult

Zitat:
Bei Apple - so hörte ich es - gäbe es die typischen Windows-Probleme nicht. Das kann ich nun so nicht bestätigen. Der Mac wird mit der Zeit genauso immer langsamer wie Windows. Also kein Vorteil. Allerdings stürzt der Mac nicht bzw. ganz selten (insgesamt erinnere ich mich an vielleicht drei Abstürze) ab. Den Mac kann man tagelang anlassen, und trotzdem kein Absturz.
Also mein MacBook ist seit 2009, ohne ihn je kpl. neu aufzusetzen, nicht langsamer geworden. Er wurde aber deutlich schneller als ich die SSD als Systemlaufwerk einbaute. Seither dauert ein Kaltstart anstatt 45 nur noch 15 Sekunden.

Zitat:
Dank der jüngsten MS Office Variante für den Mac ist man nun auch Office-mäßig auf selben Stand wie Windows. Ansonsten ist man bei Windows softwaremäßig einfach im Vorteil, da man dort viel mehr Software bekommt.
MS-Office ab 2007 finde ich einfach nur noch übel - auf dem Mac arbeite ich mit dem kostenlosen open Office welches für den normalen Office-Anwender mehr als ausreichend ist. Sind wir doch mal ehrlich kein normaler Anwender wird die ganzen Funktionen von zB MS-Word aber auch von der open Office-Textverarbeitung je nutzen. Auch die iWork-Suite von Apple selbst ist sehr gut, aber muss man eigentlich nicht haben.

Zitat:
Apple ist für mich nun nicht überragend besser als Windows.
Da bin ich insbesondere auf Grund der Stabilität und der intuitiven Bedienbarkeit der Apple-Produkte anderer Meinung. Denn genau das ist es doch was die einfache Arbeit an einem Computer ausmacht... das Ding muss stabil und einfach zu bedienen sein sonst taugt es einfach nichts.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten