Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2011, 22:57   #1
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Frage Ventilfedern und Ventile vom m30 ausbauen.Wie?

Guten Abend allerseits,

nachdem sich ja das mit den Neblern geklärt hat, habe ich das nächste Problem, das ich versuche schon seit einiger zeit zu lösen. Ich versuche aus einem m30 Zylinderkopf die Ventile mit Federn auszubauen, ohne die "grobe" Methode da anzuwenden.

Da ich leider im Internetz wenig bis gar keine Anleitungen gefunden habe und ich mir leider nicht, wie anscheinend viele, ein Werkzeug einfach bauen kann (nur schlagbohrmaschine ohne Schlagfunktion und nen kaputten Schraubstock ) frage ich nun wie ich die "Keile" die das alles zusammenhalten da rausbekomme.

Ich habe mittlerweile 2 Ventilfedernspanner, die entweder nicht geeignet sind, oder ich zu blöd bin richtig anzusetzten, da ne ne Anleitung gesehen. (ich hab zwar auch nen Kopf, aber dafür taugts iwie net )

Das eine wäre ein Federnspanner aus ebay für 30 € der kann nicht funktionieren, und das Andere ist ein hazet 792-1. beide schauen mir aber eher danach aus das wieder zu montieren als zu demontieren :( . das beste Ergebnis war bisher mit einer Schraubzwinge, die ich so seitlich angesetzt habe, und das ding dann irgendwie zusammengedrückt hat und ich konnte dann ein Keil von einer Feder ausbauen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, und wenn nötig auf einen Link verweisen, ich habe auch nach vielen Stunden nichts Brauchbares gefunden.


PS:

irgendwann kommt noch die Frage wie man denn alle Kipphebel am besten gleichzeitig runterdrücken kann um die nockenwelle rauszuziehen, betrifft aber nen anderen Zylinderkopf und ich habe noch nciht alles ausprobiert
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten