scoren
Guten Tag Allseits,
also, ich bin etwa im Jahre 95/96, mit Beginn unseres Online-Vertriebes für Tickets unter meiner damaligen VA als GF für den (werfolgreichen und ausfallarmen) Verkauf und meinem individuellen 'Scoring' nach einer schnellen und einfachen, dito preisgünstigen Bonitätsauskunft mit dem 'Scoren' und sofort im Onlinebetrieb vertraut geworden.
U. a. fallen dabei sowohl die Wohndauer an gleicher Adresse und die 'soziale' Wohngegend, z. B. ob man in einer Eigntümer-Einzelhaus-Siedlung oder als Mieter in einem Massenwohnblock wohnt ins Gewicht.
Beispiel: Hamburg Elbufer oder Mannheim Neckarstadt.
Natürlich dito alle 'Finanz-Einträge' wie z. B. eidesstattliche Versicherung etc..
Damals war ich z. T. überrascht. Heute überrascht mich nur die Unkenntnis über Scoring. Bei jedem Handyvertrag oder jeder Versandhausbestellung wird heute der Besteller in irgendeiner Weise gescort. Entweder aus eigenen Daten des UN oder bei Kandidaten wie mir fremd z. B. in Baden Baden, da ich alle derartigen Bestellungen von mir seit Jahren über meinen Neffen abwickle, damit dessen Bonität durch positive Geschäftsvorfälle früh allerbestens wird.
Meine Bonität mit 58, bez. Hütte und 30 Jahre in gleicher Einzelhaussiedlung ist sowieso untadelig - obwohl ich nicht verheiratet bin und verheiratet - trotz der eigentlichen finanziellen Risiken - als besser bewertet wird.
Na ja - trotzdem jedem ne schöne Zeit im Forum, wo meines Wissens bei neuer Mitgliedschaft nicht gescort wird.
Viele Grüße und gerne bei persönlichen Einzelfragen U2U
Günter
|