Thema: Motorraum Nochmal Ethanol !
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2011, 16:25   #1006
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Übrigens, da ich "Bosch Motronik 1.1 und 1.3" aus Salzpuckels Verweis überflog:
Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Bräuchte man da nicht auch eine Stärkere Benzinpumpe.Was bringt nur den Druckregler auf 3,5 oder 4,0 zu tauschen?wenn die Pumpe nur 3,0 bar hat.Dann kommen auch nur 3,0 bar zustande.
Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Ich kann ja nochmal nachsehen, ich meine es sind 3,18bar, also gar nich mal so viel mehr.
Du hast Recht, die Pumpe sollte natürlich auch den Druck aufbauen können.
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Wie kommst Du überhaupt bloß darauf, daß die Benzinpumpe den Druck bei 20 - 25 % höherer Durchflußabzweigung in die Einspritzventile nicht beibringen könne?
Selbstverständlich hat die Pumpe genügend Reserve um die Druckegelung durch den Benzindruckregler überhaupt erst möglich zu machen.
Auch eine Druckerhöhung durch einen um ein paar Prozent höheren Druck des Druckregler wird sie kaum beeindrucken. ...
Zitat:
The fuel pump normally provides much more fuel than is required and surplus fuel is thus returned to the fuel tank via a return pipe. In fact, a maximum fuel pressure in excess of 5 bar is possible in this system.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten