Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2011, 08:46   #19
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ich bleibe mal bei meiner Vermutung unter #16, nur

dass der Fehler dank Rubin's Anmerkung nun offenbar dem DSP-Verstärker zugeodnet werden sollte.
Offenbar ist es Deiner Beschreibung nach ja ein Erwärmungseffekt:
- warm (nach lauter Musik): nahezu wieder in Ordnung
- kalt (oder Musik leise): stärkere Regelgeräusche

Check das mal mit der Temperatur des DSP, ev. testweise aus dem kalten Zustand, wo das Störgeräusch kräftig ist, den DSP mit einem Fön anblasen (nicht mehr als gut handwarm zulassen), und prüfe, ob es systematisch mit selektiver DSP-Erwärmung besser wird (ein "ausgeblichener" Elko kann unter Erwärmung wieder mehr Kapazität bieten).

falls es sich so einkreist, dann wohl DSP öffnen und anfangen, Bauteile zu inspizieren, s.o.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten