Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2011, 14:38   #2
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hallo,

ein Widerstand wäre sogesehen kein stromverbratenes Teil. Ich habe ein Widerstand paralell über die Leitungen vor den Vorschaltgeräten gelegt und keine Warnmeldung mehr. Bildlich gesprochen:
Bei ausgeschaltetem Licht fließt der Prüfstrom über den Wiederstand und dadurch "denkt" dann das LKM, dass die Glühlampe in Ordnung ist und demnach gibt es auch keinen Alarm. Sobald nun die Betriebsspannung anliegt, nimmt diese den "einfachen", niederohmigen, Weg und fließt über das Xenon-Vorschaltgerät - der Widerstand stört dann nicht mehr.
Mir sagte mal jemand, dass der Widerstand sogar gut sei, da dadurch Spannungsspitzen beim Einschalten der Xenon-Lampen geglättet werden.

Beim Wert des Widerstandes bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, dafür ist der Einbau schon zu lange her. Ich glaube es waren 10KOhm Vielleicht kann bezüglich des Wertes jemand anderes aus dem Forum weiterhelfen.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten