Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2011, 21:57   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

ganz ehrlich....

Hebebühnen sind manchmal überbewertet. Ich arbeite lieber im Sitzen, bzw im Liegen bei gut eingerichtetem Arbeitsplatz, als über kopf schraubend.

Die "Hundeknochen" wechseln sich leichter, wenn das Rad eingefedert ist. Entweder gar nicht aufbocken, oder eben das rad mit zweitem Heber oder Bock wieder einfedern. Die hinteren Pendelstützen kann man gut wechseln, wenn linkes und rechtes Hinterrad gleichmäßig belastet sind - also ein oder ausgefedert. Logisch eigentlich, schließlich versucht der Stabi eine Gleichbewegung der hinteren Räder.

Etwas Gleitmittel bei den Stabistreben, sonst brauchst du fast nichts für eine gelungene Operation.

Gruß
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten