Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2011, 15:02   #20
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Es war mir nicht bewußt, daß ich mit den "Kosenamen" für meine Fahrzeuge jemandem auf den Schlips treten könnte.

Ein 96er 728iA mit Buchhalterausstattung ist irgendwie nicht mehr so ganz die Krone der automobilen Schöpfung, da nenne ich den halt mal Lurch oder Kübel. Das hat auch irgendwie Tradition. Vielleicht ist es was regionales, ein Neureichen-Komplex, oder einfach ein Tick, k.A. Bei "uns" waren alle Autos immer die Karre, der Kübel oder was auch immer. Und die Fahrzeuge kamen eigentlich immer neu (ich schlage allerdings irgendwie aus der Art und kauf lieber Sachen, die weniger mobil sind). 7er, 5er, M5, alles Kübel. Der beste Freund meines Vaters "beschimpft" seine Autos auch so. Ein alter Jaguar, ne S-Klasse und ein 911er.

Das Augenzwinkern dabei kommt halt online nicht rüber. Muß ich mir endlich mal merken.

Und auf meinen alten M60 lasse ich auch nichts kommen. Der hat mich über Jahre hinweg sehr zuverlässig begleitet. Ich habe ihn anständig behandelt und er hat sich mit 5 Jahren und 60000km pannenfreier Fahrt revanchiert.

Genau das ist mein Gedanke. Mir geht es nicht um einen halben Liter mehr oder weniger Verbrauch. Wenn gut 11L bei Schleichfahrt normal sind, dann ist das halt so. Nach den Erfahrungen mit anderen BMWs habe ich einfach den Verdacht, daß da technisch irgendetwas im Argen liegt. Wenn sich der alte Herr (ich kanns halt nicht lassen) mehr als unbedingt nötig plagen muß, dann hat er wohl irgendwo ein Problem, was im Zweifel mit Frau und zwei Kindern an Bord oder auf dem Weg zu einem Kunden zum ungünstigsten Zeitpunkt meines wird.

Insofern sind die Lambdasonden schon mal ein Anfang. NW-Sensor kam gerade an.

Gruß
Michael_J

PS:Trotzdem isser ne Krücke
(so ein bißchen hab ich ihn schon lieb gewonnen, ich glaub ich sag ab jetzt Sofa)
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten