Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2011, 09:43   #7
Mafi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Großraum Bremen
Fahrzeug: E38, 7.28iA mit LPG, 09/1995; Golf II 2,9l VR6
Standard Motorgeräusche M52

Hi,
ich habe dasselbe "Problem" bei meinem 728 (M52 single VANOS). Es taucht auf bei warmen Motor
hört sich auch nicht nach Hydrostößel an, da das ja eher ein zylisches "tickern" (hat er manchmal morgends nach Kaltstart) ist.
Bei mir hört man es deutlich wenn man im Radkasten (Beifahrerseite) horcht,
Der Motor läuft ganz normal und ruhig und man hört in unregelmäßigen Abständen ein(metallisches) "tack.. tack..tack..tack" danach ist es für ein paar Sekunden weg und wiederholt sich...."...." Während der Fahrt hört man auch nichts (da würde man die Hydros sonst auch noch hören).
Es nervt irgendwie total, jedoch würde ich deshalb nicht den ganzen Motor zerlegen und alles wild und auf blauen Dunst austauschen wollen. Warte immer darauf das es mal schlimmer wird und man den Unruheherd besser lokalisieren kann, aber es bleibt eigentlich seit längerer Zeit immer konstant.
Bei mir schließe ich die Hydros und Heizventile eigentlich aus. (Die Heizventile "tackern" meine ich auch längst nicht in so einer hohen Frequenz)
Vielleicht Steuerkette oder Spanner? Würde mich auch mal interessieren was dabei herauskommt!
Gruß
Mafi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten