Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2011, 18:54   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

tja... ist doch irgendwie verständlich wenn die antriebs-/ verzögerungskomponenten auch mit dem getriebe kommunizieren... schliesslich soll das getriebe ja auch nicht hochschalten wenn du bremst... aber runter um die bremskraft eventuell zu verstärken. das ist ein "intelligentes" getriebe welches die fahrgewohnheit des fahrers für die optimale schaltung lernt... also braucht es jeden input den es bekommt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten