Thema: Heizung/Klima Zusatzwasserpumpe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2011, 18:45   #7
Nelson
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

Innenraumfilter hab ich mir noch nicht angeschaut. Sollte aber nicht das Problem sein, denn der Luftstrom ist ja nun vorhanden.

Max.Temperatureinstellung habe ich probiert,das hat keinen Einfluss auf die Heizleistung. Es scheint Drehzahlabhängig zu sein.
Gute Frage ob das Schaufelrad noch an der Pumpe hängt....

Die große Anleitung zum reinigen des Wärmetauschers habe ich mir schon mal ausgedruckt und auch verstanden. Das wäre einer der nächsten Schritte, incl. der dort beschriebenen Testmöglichkeiten. Hut ab für die toll beschriebene Anleitung.Da ich sowieso das Kühlmittel wechseln wollte, bietet sich das an.

Naja-der Wartungsstand vom Fahrzeug ist nicht so der Knaller.Das hole ich nun alles nach.Letzte eingetragene Inspektion ( II ) ist 100TSD her. Der Ölfilter war sowas von...und ging nur mit etwas Gewalt vom Gehäuse ab. Auch wie man die Innenfilter so verschmoddern lassen kann ist mir ein Rätsel, denn selbst wenn man keine neuen kaufen will-kann-gibts ja genug Bastellösungen..

Nelson
  Antwort Mit Zitat antworten