Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2011, 19:43   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
nur mal zum Vergleich! BMW hat beim E38 die dynamische Torsionssteifigkeit gegenüber dem Vorgängermodell (E32) um rund 100% gesteigert, was dem Crash-Verhalten sicherlich nicht abträglich war.
Die dyamische Torsionssteifigkeit hat mit dem Crashverhalten mal überhaupt rein gar nix zu tun. Die dyamische Torsionssteifigkeit beschreibt, wie sehr sich die Karosserie ständig hin und her (dynamisch) verwindet (Torsion). Weniger Torsion im Fahrbetrieb bedeutet besseres Fahrverhalten. Eine Karosserie kann durchaus sehr Torsionssteif aber sehr weich gegen punktuelle Treffer sein..

Als Beispiel:
Ein Alurohr ist dynamisch sehr Torsionssteif, das verdrehst du nicht. Aber ein punktuelle Krafteinwirkung von der Seite knickt das Rohr eins,zwei, fix ein.

Ein Cabrio ist zum Beispiel in der Regel mit einer höheren dynamischen Torsionssteifigkeit ausgestattet als eine Limousine, was jeder auch am Fahrverhalten merken kann. Dennoch ist ein Cabrio unbestritten unsicherer im Crash als eine Limousine. Zumindest in der Summe.

Der E32 war ein sehr sicheres Auto und so steif wie die E32 Karosserie ist waren spätere Autos nicht mehr, weil man früher große Limousinen so gebaut hat, dass man die Knautschzone der anderen genutzt hat, also den Vorbau steif, die Fahrgastzelle noch steifer.

Später hat man den Vorbau und Kofferraum sehr viel weicher ausgelegt, weil sonst der Fahrer eines Nissan Mikrig oder eines anderen vergleichbaren Autos gegen einen 7er oder eine S-Klasse immer verloren hätte. Deswegen, unter anderem, haben die Plastikbomber heute auch alle diese elend hässlichen Plastikstoßfänger und sehen alle gleich aus..

Ich denke andere Dinge wie bessere Steuerung der Gurtstraffer und Airbagsystem haben das mehr beigetragen. Allerdings wirken die nur bis ca. 80 Km/h wie man in dem ADAC Beitrag sehen konnte..

Ich will nie einen Crash im E32 erleben, nicht weil ich dem Auto nicht vertraue, sondern weil es mir das Herz brechen würde wenn meinem Dicken ein Blech von so einem Recycle Plastikeimer gekrümmt würde.



Da fällt mir ein.

Meine Ex-Freundin ist mal auf meinem Hof mit Ihrem Suzuki Splash volle Kallotte auf die linke hintere Stoßstangenecke gefahren. Bei mir ein Kratzer am Stoßfänger, bei Ihr 800 Euro Schaden:

Siehe:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/dicke...in-123791.html
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten