Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2011, 18:38   #6
Defibrillator
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Lengerich
Fahrzeug: E65 750i Baujahr 2006
Standard

Die Geschichte geht weiter:

Da mit der Aussage der Notwendigkeit eines neuen Getriebes die Euro plus greifen würde steht mein Wagen jetzt beim anderen Freundlichen ca 80 km entfernt, wo ich den Wagen gekauft habe (Tekken in Leer).
Der erste oben berichtete Freundliche hatte von mir außerdem noch aufgetragen bekommen Vibrationen zwischen 80-120 km/h zu checken und dann angeblich alle Räder gewuchtet und gleich auch neues gummi hinten draufgezogen. (War runter). Hier war die Aussage dann, dass beide Vorderräder einen Höhenschlag hätten und da wohl die Felgen getauscht werden müssten. (Ca 600-800 Euro pro Felge ...)

jetzt bei Tekken in Leer bat mich der Meister gleich dazu wie er den Wagen auf der Bühne hatte. Vorderräder zeigten nicht den geringsten Höhenschlag... Am Hinterrad dafür eine ganze Armada von Ausgleichgewichten linksseitig neu. Hier kann per se also was nicht stimmen. Bin mal gespannt, was da noch rauskommt...
Auf die Idee einfach mal durch Batterieabklemmung alles zu resetten bin ich auch schon gekommen, hab mich aber wegen Garantie usw. bisher dazu nicht entschließen können. Falls die jetzige Werkstatt auch nix rauskriegt werd ich das wohl dann mal probieren. Die bisherigen AUssagen (Kann sein das das Problem nicht behoben werden kann....Getriebe hängt mit allen möglichen Steuergeräten zusammen....etc) sind eher entmutigend. Fehlerspeicher (bereits 2x ausgelesen) zeigt übrigens garnichts an. Problem besteht ja auch nur intermittierend und nicht dauerhaft, fühlt sich für mich an, als könne der Druckwandler im niedertourigen Bereich nicht genug Druck aufbauen.

MfG,

Defi
Defibrillator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten