Thema: Karosserie Rost, überall Rost
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2011, 12:57   #5
colt_sievers
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E65 745D (04.2007) Audi Coupé (04.1993)
Standard Rost am BMW740i

Hallo,

seit einigen Wochen fahre ich einen 740i, Erstzulassung 10/1998. Der Wagen stammt aus Familienbesitz und wurde mir günstig angeboten. Technisch ist er einwandfrei. Der Lack sieht noch sehr gepflegt aus. Ich weiß wie der Wagen die letzten 8 Jahre bewegt wurde.

Trotzdem sind Roststellen vorhanden:

Alle Türkanten
Beide hinteren Radhauskanten
Roststelle unterhalb des Kofferraumdeckels
Rost an den Wagenheberaufnahmen

Die Beseitigung dieser Roststellen sollte beim Lackierer und Karosserieinstandsetzer zwischen 1000,-- und 1500,--Euro kosten.
Ich habe den Auftrag erteilt.

Nach Abnahme der Kunststoff-Schwellerverkleidungen kam der Schock:

Großflächige Schwellerdurchrostungen von bestimmt 25X 10 cm an mehreren Stellen. Die Schweller sollten komplett getauscht werden. Die Kosten betragen jetzt 4000,--Euro.
Der Wagen hätte mich dann insgesamt 5000,--Euro gekostet.

Frage:
Kann man diese Arbeiten so durchführen, daß man dauerhaft Ruhe hat?
Würdet Ihr mir die Reparatur empfehlen, oder soll ich den Wagen lieber abstoßen?
TÜV besteht übrigens bis September 2013. Der Prüfer meinte noch, daß der Wagen sich bis auf die Roststellen an der Karosserie in gutem Zustand befinden würde.

Ich fahre seit fast 15 Jahren einen Audi Coupe Baujahr 1993 mit 115PS, 2,0L, Benziner. In ca. 2 Monaten dreht der Tacho auf 400000 Km. Erster Motor, erstes Getriebe. Rost an der Karosserie ist hier ein Fremdwort.

Gruß Udo
colt_sievers ist offline   Antwort Mit Zitat antworten