Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2011, 14:45   #3
MiMe74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MiMe74
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Unter der Vorraussetzung, dass keine Abgase im Kühlsystem vorhanden ist und dass keine Gas-Anlage vorhanden ist vermute ich ein defektes Thermostat, welches den Motor min. einmal derart warm werden lies, dass Kühlflüssigkeit fehlt.

Oder sind die geschilderten Reparaturen etwa vor kurzem gewesen ?
.... dann fehlt möglicherweise "nur" Kühlflüssigkeit (ist da auch angemessen viel Frostschutz drinnen ? ) .

Gruß an die ferne Saar
Hallo FrankGo!

Doch Gasanlage ist verbaut, aber die dürfte soweit keine Probleme machen, da GAP und HU erst nen Monat alt sind...

Reparaturen:
Kühlerverschluß ~100km
Ausgleichsbehälter ~500km
Niveauschalter und Thermostat ~5.000km
Kühlflüssigkeit ist voll bis max und kühlerfrostschutz sollten etwa 5-5,5liter drin sein. Ist ein wenig am Freitag abhanden gekommen als der Verschluß den Geist aufgab, aber hatte dann mit 1,5l G48 aufgefüllt nochmals...


Gruß aus der fernen Saar
MiMe74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten